Der Technokratie müssen wir die „Kosmokratie“ als legitime Möglichkeit gegenüberstellen. Anstelle der Techfinanzdigitalmächte braucht es die Leitung des Gemeinwesens durch die Kräfte, die dem Lebendigen verbunden sind.
Und das bedeutet wiederum, das Primat der Kausalsphäre anzuerkennen und alle Lebensbereiche „von dort“ zu betrachten und zu ordnen. Wie soll das jetzt unter diesen Umständen vonstatten gehen?
Die derzeitigen Bestrebungen, Regierungen „effizienter“ zu machen (E. Musk) werden kaum dazu führen, dass es gerechter auf allen Ebenen zugeht. Man hat eher den Eindruck, dass dadurch eine gewisse „Gleichschaltung“ von Regierungsapparaten in einem transnationalen Verbund vereinfacht werden könnte.
Technokratie im Aufstieg – Teil 1: Warum es entscheidend ist, das Endspiel zu verstehen