Das Thema stammt offenbar von einem franz. Opernkomponisten, Nicolas Dezède (1740-1792).
In der franz. Wikipedia heißt es zu seiner Biografie:
„De parents inconnus, on le dit fils illégitime de Frédéric II de Prusse.“
Das Thema stammt offenbar von einem franz. Opernkomponisten, Nicolas Dezède (1740-1792).
In der franz. Wikipedia heißt es zu seiner Biografie:
„De parents inconnus, on le dit fils illégitime de Frédéric II de Prusse.“
Interessante Phänomene ohne genaue Erklärungen; die Frage der „UFO-Sichtungen“ in ihrer ganzen Undurchsichtigkeit in neuer Auflage ?
https://kenfm.de/die-macher-zotter-schokoladenmanufaktur/
Ein wunderbar lebendiges Video zu Arbeit und Ansichten von Zotter (Schokoladenmanufaktur)